versichern

versichern
ver·sị·chern1; versicherte, hat versichert; [Vt] 1 (jemandem) etwas versichern jemandem erklären, dass etwas ganz sicher so ist, wie man es gesagt hat ≈ beteuern <(jemandem) hoch und heilig versichern, dass...>: Er versicherte mir, dass er ein Spezialist auf diesem Gebiet sei;
[Vr] 2 sich etwas (Gen) versichern prüfen, ob es ganz sicher ist, dass man etwas bekommt <sich jemandes Freundschaft, jemandes Hilfe, jemandes Schutzes versichern>
|| zu 1 Ver·sị·che·rung die
————————
ver·sị·chern2; versicherte, hat versichert; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (gegen etwas) versichern mit einer ↑Versicherung (2) einen Vertrag machen. Man zahlt regelmäßig Geld (Beiträge) an die Firma, die dann als Gegenleistung die Kosten trägt, die bei einem Schaden oder Unfall entstehen: sich gegen Unfall, sein Haus gegen Feuer versichern
2 <eine Firma> versichert jemanden / etwas (gegen etwas) eine Versicherungsfirma macht mit jemandem einen Vertrag und trägt die Kosten bei einem Schaden oder Unfall

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versichern — Versichern, verb. reg. act. welches im Ganzen, sicher, d.i. gewiß machen, bedeutet, doch nur in verschiedenen Rücksichten. 1. Von der Gewißheit der Meinung. (1) Eine Sache mit Worten sicher oder gewiß machen, d.i. die Gewißheit derselben mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versichern — V. (Grundstufe) erklären, dass etw. sicher ist, beteuern Beispiele: Ich versichere dir, dass du kein Recht dazu hast. Kannst du die Genauigkeit der Informationen versichern? versichern V. (Aufbaustufe) einen Versicherungsvertrag mit jmdm.… …   Extremes Deutsch

  • versichern — versichern, versichert, versicherte, hat versichert 1. Wollen Sie Ihr Gepäck versichern? 2. Wie sind Sie versichert? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Versichern — Versichern, 1) die Gewißheit einer Sache mit Worten behaupten; 2) gewisse Nachricht einziehen; 3) sicher od. gewiß machen. Dies geschieht vor Gericht entweder durch bloße einfache Worte (einfache Versicherung, Assertio nuda), od. mit einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • versichern — ↑assekurieren, ↑asserieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • versichern — versichern, Versicherung ↑ sicher …   Das Herkunftswörterbuch

  • versichern — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ist das Haus gegen Feuer versichert? …   Deutsch Wörterbuch

  • versichern — beteuern; betonen; (fest) behaupten; geloben; beeiden; schwören; beschwören; Zweifel ausräumen; Zweifel zerstreuen; prüfen; …   Universal-Lexikon

  • versichern — 1. als gewiss/sicher hinstellen, beteuern, Brief und Siegel geben, die/seine Hand ins Feuer legen, die Hand darauf geben, die Versicherung geben; (ugs.): Stein und Bein schwören; (emotional): tausend Eide schwören; (Philos.): asserieren. 2. ein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versichern — versechere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”