- versichern
- ver·sị·chern1; versicherte, hat versichert; [Vt] 1 (jemandem) etwas versichern jemandem erklären, dass etwas ganz sicher so ist, wie man es gesagt hat ≈ beteuern <(jemandem) hoch und heilig versichern, dass...>: Er versicherte mir, dass er ein Spezialist auf diesem Gebiet sei;[Vr] 2 sich etwas (Gen) versichern prüfen, ob es ganz sicher ist, dass man etwas bekommt <sich jemandes Freundschaft, jemandes Hilfe, jemandes Schutzes versichern>|| zu 1 Ver·sị·che·rung die————————ver·sị·chern2; versicherte, hat versichert; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (gegen etwas) versichern mit einer ↑Versicherung (2) einen Vertrag machen. Man zahlt regelmäßig Geld (Beiträge) an die Firma, die dann als Gegenleistung die Kosten trägt, die bei einem Schaden oder Unfall entstehen: sich gegen Unfall, sein Haus gegen Feuer versichern2 <eine Firma> versichert jemanden / etwas (gegen etwas) eine Versicherungsfirma macht mit jemandem einen Vertrag und trägt die Kosten bei einem Schaden oder Unfall
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.